Bild: Danai Emmanouilidis
Auf den Spuren der rätselhaften Geheimnisse der Klosterscheune.
Gruppenausstellung mit Freddie Beckmans, Alessandro Bostelmann, Leigh Bowery, Nine Budde, Ben Cottrell, Ole Debovary, Danai Emmanouilidis, Lola Göller, Agii Gossi, Mariola Groener, Fred Hüning, Henrik Jakob, Uwe Jonas, Arne Kalkbrenner, Peter Kees, Lothar Lambert, Andy Leuenberger, Carsten Lisecki, Bettina Mundry, Leo Munk, Orlan, Adrian Rovatkay, Heike Ruschmeyer, Jutta Siebert, Anna Staffel, Silke Thoss, Berit Uhlhorn, Samuel Wiesemann, Emmanuelle Wilhelm, Martin Zetkova
Performances von Freddie Beckmanns (Amsterdam/ Brighton), Juwelia Soraya (Berlin-Neukölln), Serhat Kaya (Zehdenick)
DJ: SONORITYRAINBOW (About Blank)
JuNe (dʒuː ne̞) ist eine in Berlin ansässige DJ und Produzentin, ursprünglich aus Seoul, Südkorea. Mit ihrem Motto "Peace & Love" zielt sie darauf ab, positive Vibes auf der Tanzfläche zu schaffen und eine Atmosphäre guter Schwingungen durch ihre DJ-Sets zu kreieren.
Als Besitzerin des Labels SORINORI und Gründerin der Rainbow Disco Party ist JuNe auch Resident-DJ bei Golosa.
Was JuNe (dʒuː ne̞) auszeichnet, ist ihre Hingabe bei der Auswahl von Tracks, die nicht nur einen reichhaltigen Technodisco-Sound aufweisen, sondern auch eine emotionale und energetische Atmosphäre erzeugen. Mit ihren Sets möchte sie eine tiefere Verbindung zum Publikum aufbauen und deren innerste Gefühle auf der Tanzfläche berühren.
Von ominösen elektronischen Klanglandschaften bis hin zu pulsierenden Beats nehmen die meisten Mixe die Zuhörer mit auf eine Reise durch faszinierende Klanglandschaften. Jeder Klangimpuls dient als Portal zu einem einzigartigen Reich in jedem Moment des Mixes. Die Verschmelzung von Beats und unverwechselbaren Tracks resoniert tief im Herzen und schafft ein immersives Erlebnis, das beim Publikum nachhallt.
Social Media:
IG: https://www.instagram.com/sonorityrainbow/
SC: https://soundcloud.com/sonorityrainbow
“Beat’n’Provinz” ist ein Projekt der Klosterscheune Zehdenick und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kultur des Landes Brandenburg gefördert.