Biografisches und Aktuelles
mit Elske Hildebrandt am 8. März in der Klosterscheune Zehdenick
35 Jahre nach der Wende ist schon viel geschehen, aber es gibt immer noch große Unterschiede zwischen Ost und West. Das zeigt sich nicht nur im Wahlverhalten.
Warum ist das so? Was können wir dagegen tun? Was würde Regine dazu sagen?
Elske Hildebrandt möchte biografisch und politisch an ihre Mutter erinnern, liest dazu auch aus "Erinnern tut gut", dem Buch ihres Vaters über ihre Mutter, zeigt Fotos. Vor allem aber möchte sie sich im Gespräch darüber austauschen, was die Anwesenden bewegt und was getan werden kann.
Die Veranstaltung aus Anlass des Internationalen Frauentages beginnt am Sonnabend, dem 08.03.2025 um 17 Uhr in der Klosterscheune Zehdenick.
Für Getränke ist gesorgt und der Eintritt ist frei.
Stattdessen werden Spenden für das Frauenhaus Oberhavel gesammelt und anschließend übergeben.
Veranstaltet vom Frauenkreis.