Vor 80 Jahren wurde die Zehdenickerin wegen eines harmlosen Satzes von Nazis ermordet. Die Untat sollte uns Mahnung sein, wie Macht und Gewalt eskalieren können und jede Humanität verloren geht. Teilnahme kostenlos. Genaue Uhrzeit und Ort wird noch bekannt gegeben.